medien-starter

Netzwerk Journalismus e.V.

Eine Person sitzt vor einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist das Tool "Wahl.Chat" zu sehen.
Bild: Finn Wiens

6 Tools, die dir bei deiner Wahl helfen

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wahlplakate, TV-Duelle, Social-Media-Clips – wir werden überflutet mit Infos. Aber wie finden wir heraus, welche Partei zu uns passt?
Egal, ob du nur eine schnelle Orientierung suchst oder tief in politische Positionen eintauchen möchtest – diese 6 digitalen Helfer schaffen Klarheit.

Mehr lesen...
Das Logo der Drei Vereine des Närrischen Kleeblatts
Jana Theisen, Isabel Schüller

Fastnacht 2025: Zwischen Tradition und Geldsorgen

Warum ist Fastnacht überhaupt noch so wichtig? Immer mehr Faschingsvereine kämpfen mit finanziellen Herausforderungen. Doch die Leidenschaft und die Liebe zum Karneval überwiegen. Für viele ist es nach wie vor ein relevantes Brauchtum. Im Interview mit Gerhard Waldin vom Närrischen Kleeblatt werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Tradition, die Schwierigkeiten, die hinter den Kulissen lauern, und warum der Fasching auch in modernen Zeiten nicht verloren gehen darf.

Mehr lesen...

Vom Hörsaal in die Backstube: Nick Heinke hat sein Hobby zum Beruf gemacht

Bis vor sechs Jahren backte er noch, um von seinem Studium der „Erneuerbaren Energien“ abzuschalten. Doch als er mit dem Bachelor fertig war, wechselte er ins Bäckerhandwerk und begann eine Lehre. Sein Hauptgrund: Der größere eigene Effekt! Nach erfolgreicher Meisterprüfung eröffnete er vor anderthalb Jahren seine eigenen Bäckerei: Die Brotbackstube Marburg.

Mehr lesen...

Brückenbauen mit Kunst: Susanna Storch malt mit geflüchteten Kindern

Von Lorena Schreiber
Graue Wände, Farbe und Kinder mit großen Ideen – das sind die Zutaten für Susanna Storchs Herzensprojekt. Seit acht Jahren engagiert sich die Künstlerin aus Mainz ehrenamtlich, um geflüchteten Kindern nicht nur Abwechslung im Alltag, sondern auch ein Stück Lebensfreude zu schenken. Mit Pinsel, Farbe und einer unerschütterlichen Begeisterung für Kreativität verwandelt sie triste Fassaden in lebendige Kunstwerke – gemeinsam mit den Kindern, für die diese Wände oft ein Zuhause auf Zeit sind.

Mehr lesen...

„30 JAHRE MALEN UND JETZT FÄNGT ES AN!“ – Hobbykünstler Jakob Lucifero im Porträt

Malen und Zeichnen ist seine große Leidenschaft. Sich mit dem Stift, dem Pinsel oder mittlerweile mit dem Tablet kreativ auszuprobieren – das begeistert Jakob Lucifero schon immer. Aus dem kreativen Ausprobieren ist ein Hobby geworden, das er immer professioneller und erfolgreicher verfolgt: Im Januar hat er seine erste eigene Ausstellung „Zufällig beim Mittagsessen“ eröffnet und konnte direkt erste Bilder verkaufen. Doch das soll nur der Anfang sein! Wie er zur Kunst gekommen ist, welche Themen er in seinen Bildern verarbeitet und, was er in Zukunft plant – das hat er LUX-Reporter Frederik Lange erzählt.

Mehr lesen...

Einsatz für die koreanische Filmkultur

Die koranische Kulur erfreut sich unter jungen Leuten großer Beliebtheit. Auslöser des Trends war vor allem K-Pop, also koreanischer Pop, bei dem Bands ihre Songs auf koreanisch singen und dabei aufwendige Choreografien tanzen. Neben der koreanischen Musik, sind auch koreanische Filme sehr erfolgreich und aus der internationalen Filmindustrie nicht mehr wegzudenken. Der preisgekrönte Film „Parasite“ und die weltweit erfolgreiche Serie „Squid Game“ sind nur zwei Beispiele, die die internationale Filmwelt begeistert haben.

Mehr lesen...

„Ehrenamt ist Ehrensache“ – Seit 12 Jahren freiwilliger Feuerwehrmann

Mit zehn Jahren ist Kevin in die Freiwillige Feuerwehr in seinem beschaulichen Heimatort eingetreten. Auch heute – zwölf Jahre später – begeistert er sich noch für sein Hobby. LUX-Reporter Ben Schöffel hat ihn auf den Weinbergen hinter seinem Dorf getroffen und gefragt, warum er noch so lange weitermachen will: Bis er siebzig ist, will er noch Leben retten und Brände löschen, verrät er.

Mehr lesen...

Isaak – Von der Straßenmusik zum ESC

Isaak begann schon früh, Musik zu machen: Als Kind brachte er sich selbst Instrumente wie Schlagzeug und Gitarre bei. Doch das nicht aus Leidenschaft oder Lust, sondern Langeweile. Aus der Langeweile entstand eine Leidenschaft, mit der er es dann 2024 zum ESC nach Malmö geschafft hat. LUX Reporter Joshua hat Isaak bei einem Auftritt in Oldenburg getroffen und mit ihm über den ESC geredet und weshalb Live-Auftritte für ihn besonders sind, obwohl vieles bei ihnen schief gehen kann.

 

Ab November 2024 ist Isaak mit seiner Tour ,,Enjoy that live’s a tour“ in Deutschland unterwegs. Tickets gibts hier: eventim.de

Mehr lesen...

Die Social Media Strategie der AfD auf Social Media

Die AfD schafft es immer wieder sich auf den sozialen Medien erfolgreich zu präsentieren. Besonders auf TikTok erregt die Partei Aufmerksamkeit. Doch was ist der Grund für den Erfolg der AfD im Internet und haben die anderen Parteien etwas falsch gemacht? Leonie Kilian hat darüber mit Kommunikationswissenschaftler Dr. Pablo Jost gesprochen. Jost Schwerpunkt liegt auf der Nutzung und Wirkung digitaler politischer Kommunikation.

Mehr lesen...
Mehr laden
10 von 599